
Es lohnt sich ein gebrauchtes Auto in der Schweiz zu verkaufen. Wir stellen Ihnen zwei Wege vor, wie Sie Ihren Gebrauchtwagen am besten verkaufen: privat oder an einen Händler.
Das Online-Inserat ist der verbreitetste Weg, um Ihr Auto von privat zu privat verkaufen.
Ein Privatverkauf läuft so ab:
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Auf AutoScout24 erreichen Sie täglich sehr viele potenzielle Käufer. Dabei ist es egal, ob Sie Ihr Auto in Zürich, Bern oder Basel anbieten. Denn viele Käufer suchen überregional. Je mehr Menschen Ihr Inserat lesen und sich bei Ihnen melden, umso grösser ist Ihre Auswahl: Sie können sich zum Beispiel denjenigen aussuchen, der am schnellsten einen Termin mit Ihnen vereinbart oder am meisten bezahlt.
Bei einem Privatverkauf kommt zwar viel Arbeit auf Sie zu, doch die zahlt sich aus. Nach der Verhandlung bleibt der gesamte Erlös bei Ihnen.
Bevor Sie Ihr Auto inserieren, müssen Sie es reinigen, aufbereiten, fotografieren und die Occasion ausführlich beschreiben. Danach geht es weiter, wenn sich die ersten Interessenten melden. Es kostet Zeit, alle Anfragen zu beantworten und Termine zu koordinieren. Für jede Besichtigung mit Probefahrt sollten Sie mindestens eine Stunde Zeit einplanen. Ausserdem müssen Sie die Verhandlung, den Vertrag und die Übergabe vorbereiten.
Wenn Sie ein Online-Inserat schalten, kann es einige Zeit dauern, bis sich Interessenten melden. Ausserdem zieht sich der Prozess bis zur Übergabe manchmal über mehrere Tage hin. Mit einem Online-Inserat verkaufen Sie Ihr Auto durchschnittlich nach 30 Tagen.
Bei AutoScout24 können Sie nachhelfen: Mit der Option TopListingplatzieren wir Ihr Inserat an die Spitze und verdreifachen Ihre Klickzahlen.
Eine Occasion zu verkaufen, ist Vertrauenssache. Immer wieder gibt es Fälle, in denen Betrüger versuchen, an Ihre Passwörter oder Kontodaten zu kommen. Eine beliebte Betrugsmasche ist der vermeintliche Käufer aus dem Ausland, der gerne bereit ist, mehr zu bezahlen. Da seine Überweisung angeblich blockiert wird, muss der Verkäufer Spesen überweisen, um die Zahlung freizugeben. Leider bleibt der Verkäufer auf den Kosten sitzen.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und lehnen Sie Anfragen und Käufer ab, die Ihnen unseriös erscheinen. Damit Sie nicht auf Betrüger hereinfallen, lesen Sie in unseren Sicherheitstipps für Autoverkäufer, worauf Sie achten und wie Sie sich verhalten müssen.
Gut zu wissen: Möchten Sie im Inserat nicht Ihre eigene Telefonnummer angeben, stellen wir Ihnen solange eine Nummer. Buchen Sie hierfür einfach ein Paket mit SafeNumber. Von dort aus leiten wir alle Anrufe an Sie weiter. Ihre eigene Nummer bleibt verborgen und Werbeanrufe werden herausgefiltert.
Der Direktverkauf ist der schnellste Weg, um eine Occasion zu verkaufen. Dabei wird Ihr Auto an einen gewerblichen Händler vermittelt. Mehrere Händler geben dafür ein unverbindliches Angebot ab und Sie wählen das beste aus.
So funktioniert der Direktverkauf bei AutoScout24:
Beim Direktverkauf brauchen Sie sich um nichts zu kümmern: kein Inserat schalten, keine Anfragen beantworten oder Probefahrten organisieren. Auch kleine Reparaturen oder Ausbesserungen können Sie sich sparen. Formalitäten wie den Vertrag, die Übergabe und die Abmeldung regelt AutoScout24 bzw. der Händler.
AutoScout24 arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen. Unabhängige Experten bewerten Ihr Fahrzeug, damit Sie genau wissen, wie viel es wert ist. Wir begleiten Sie durch den gesamten Verkaufsprozess: Bei Fragen haben Sie immer einen Ansprechpartner an Ihrer Seite.
Haben die Händler ihre Angebote abgegeben, bleibt Ihnen meist nur ein kleiner Verhandlungsspielraum. Einen ersten Hinweis auf den Verkaufspreis liefert Ihnen die Preis-Indikation nach der Online-Bewertung: Diese zeigt Ihnen den möglichen minimalen und maximalen Preis.
Bedenken Sie auch, dass sich die Arbeit, die Ihnen der Händler abnimmt, im Angebot widerspiegeln kann: Er wird seine Aufwände in den Verkaufspreis einkalkulieren. Wahrscheinlich bekommen Sie deshalb einen etwas geringeren Preis, als wenn Sie Ihr Auto privat verkaufen.
Wie Sie Ihr Auto in der Schweiz verkaufen, hängt vor allem davon ab, wie stark Sie sich in den Verkaufsprozess einbringen möchten. Wollen Sie alles in der Hand haben und Ihren Wunschpreis selbst verhandeln, fahren Sie mit dem Online-Inserat am besten. Für das schnelle Rundum-Sorglos-Paket ist der Direktverkauf die beste Wahl.
Sehen Sie mit unserer Checkliste auf einen Blick, was beim Privat- und Händlerverkauf auf Sie zukommt.