BMW 3er – die Konstante des Konzerns
Die 3er Reihe von BMW läuft seit dem Jahr 1975 vom Band. Die aktuelle Modellgeneration ist seit 2012 auf dem Markt.
Das Modell im Überblick
Der 3er-BMW bleibt seinen Tugenden seit Jahrzenten treu: Motor vorn, Antrieb hinten und bestens ausbalancierte Gewichtsverteilung. In der aktuellen Baureihe individualisiert BMW den 3er zunehmend. Neben der klassischen Limousine ist vor allem der Touring (Kombi) beliebt. Der 3er GT richtet sich an die Vielfahrer-Klientel. Coupé und Cabrio-Versionen werden namentlich zwar als 4er verkauft, nutzen als Basis aber die technische Basis des 3ers. Zudem ist ein viertüriges 4er GranCoupé erhältlich.
Die Ausstattungspakete des 3er-BMWs
Die Basisausstattung des BMW 3er wartet mit einer Klimaautomatik, Radio mit Display und LED-Rückleuchten auf. Käufer können sich optional für eine der folgenden Varianten entscheiden.
- Die günstigste Modellvariante „Advantage“ fasst folgende Ausstattungen zusammen: Leichtmetallfelgen, Parksensoren, Ablagenpaket und Tempomat.
- Wer Luxus und edles Ambiente liebt, wird die „Luxury“-Modellvariante wählen. Feine Leichtmetallräder, individuelle Zierleisten und hochwertiges Leder verwöhnen die Passagiere.
- Die „Sport Line“ stellt beim BMW 3er sportlich orientierte Fahrer zufrieden, die sich mit dem aggressiven Design des „M-Pakets“ nicht ganz anfreunden können. Sportlederlenkrad, Klimaautomatik mit zwei Zonen und Lichtautomatik gehören zum Serienumfang dieser Ausstattungslinie.
- Das „M-Paket“ markiert für den BMW 3er die sportliche Speerspitze. Expressives Aussendesign trifft auf zupackende Sportsitze mit Alcantara-Bezug. Wahlweise gibt es Leder, ein adaptives Fahrwerk oder LED-Scheinwerfer.