Der erfolgreiche Sportwagenhersteller wurde 1931 von Ferdinand Porsche in Stuttgart gegründet. Im Auftrag anderer Unternehmen entwickelte das Konstruktionsbüro seine ersten Fahrzeuge: den Porsche Typ 12 und den Typ 32. Der wenig gewinnbringende Typ 32 war der Vorgänger des VW Käfers. Einige Jahre später begann die Entwicklung des Auto-Union-Rennwagen für den Grand-Prix und im Auftrag des Reichsverbandes der Automobilindustrie wurde der VW Käfer konstruiert.
Der Weg in die Selbstständigkeit
1947 konnten Mobilitätsfans erstmals Automobile unter dem Namen Porsche kaufen. In den 1950ern startete Porsche die Produktion des 356. 1963 folgte der 911, das bekannteste Modell des Herstellers. Der „Neunelfer“ ist der Inbegriff der Marke und wird mittlerweile seit mehr als 50 Jahren von Porsche verkauft. Es gibt ihn als Coupé, Cabriolet, Speedster und Targa. Die Produktion wird heute von der Porsche AG weitergeführt. Diese gehört je zur Hälfte der Porsche Automobil Holding und Volkswagen. Daraus entstand auch eine Zusammenarbeit. So wurden der Porsche Cayenne und der VW Touareg von Porsche und VW gemeinsam entwickelt. Das Fahrwerk, die Elektronik und die Rohbauteile sind bei beiden Fahrzeugen identisch.
Porsche prägt die Automobilbranche
Porsche-Motoren zeigen Höchstleistungen und das Unternehmen steht für Zuverlässigkeit sowie Alltagstauglichkeit. Im Gegensatz zum Konkurrenten Ferrari ist das Porsche-Design eher dezent. Zudem ist Porsche im Rennsport erfolgreich – 16 Siege im 24-Stunden-Rennen von Le Mans und ein Sieg in der Formel 1 im Jahr 1962. Heute berät Porsche andere Firmen bei der Entwicklung von Motoren, weshalb auch bei Audio und Seat ein Einfluss von Porsche zu spüren ist. Diese Marken werden hierzulande gleich wie Porsche Schweiz auch von der AMAG vertrieben.
Der Sportwagenhersteller hat sehr hohe Qualitätsansprüche. Dies zeigt sich in der hohen Lebensdauer der Fahrzeuge. 70 Prozent aller jemals gebauten Porschewagen sind noch heute auf der Strasse. Dementsprechend ist die Nachfrage nach Porsche Occasionen sehr hoch. Tuning-Unternehmen bauen Porsche Gebrauchtwagen auch um oder ergänzen sie.