Hergestellt wurde das Fahrzeug zwischen 2001 und 2010. Zuletzt konnte man das Auto allerdings nur noch in Brasilien als Fiat Stilo kaufen. Als Nachfolger des Fiat Bravo/Bravo wurde er durch dessen Neuauflage auch wieder abgelöst. Zur Auswahl standen sowohl eine drei- und fünftürige Stufenhecklimousine, wie auch der fünftürige Kombi Multiwagon. Der mit einem guten Platzangebot ausgestattete Multi war in der Schweiz auch etwas länger erhältlich als die Limousine. Der Hersteller versuchte Diesel- und Benzin-Varianten seines Fiat Stilo zu verkaufen. Beim Benziner wurden ausschliesslich 16V Motoren verbaut. Die sportlicheren Editionen waren aber auch als 2.4 20V erhältlich, wobei besonders der 2.4 20V Abarth überzeugen konnte. Wie beim Veredler Abarth üblich, verspricht das Auto nicht nur einen spritzigeren Motor, sondern ebenso sportliche Anpassungen beim Interieur und der Optik. Weitere Ausstattungslinien waren Active und der 1.6 16V Dynamic. Als Gebraucht-Wagen kann der Stilo noch immer überzeugen und der Kauf eines Fiat Stilo Occasion wird sich auf alle Fälle auszahlen.