Der Kleinstwagen von Toyota wurde vorwiegend für den europäischen Markt konzipiert. Mit dem Wagen versucht der japanische Konzern eine junge, energie- und kostenbewusste Zielgruppe anzusprechen und dieser den Toyota Aygo zu verkaufen. Als Grund warum Kunden einen Toyota Aygo kaufen, werden denn häufig auch der niedrige Verbrauch und die tiefen Unterhaltskosten angegeben. Mehrere Jahre lang war das Auto auch das sparsamste nicht-Hybrid-Fahrzeug, das auf dem Automarkt angeboten wurde. Bei der Produktion wird die gleiche Plattform gebraucht, die auch beim Citoren C1 und dem Peugeot 107 zum Einsatz kommt. In allen drei Autos ist der gleiche 1.0 Liter Motor verbaut, wobei alternativ auch ein 1.4 Liter Diesel-Motor im Angebot ist. Zudem können Kunden zwischen verschiedenen Ausstattungslinien wählen, wie etwa der Linea Luna, Terra oder Sol. Letztmals wurde der als Drei- und Fünftürer verkaufte Aygo im Jahr 2012 einer Modellpflege unterzogen. Seitdem ist der Markt mit Toyota Aygo Occasion Fahrzeugen in der Schweiz noch belebter und eine Vielzahl an Autos wird angeboten.